Traditionelles Sommer-Dinner am 29. August 2023 auf der Burg Windeck
Das Burg Windeck Ambiente bot uns einmal mehr den Rahmen für einen wunderschönen Kiwanis-Klubabend.
Wir begrüßen Matthias und Marcus als neue Klubmitglieder und wünschen ihnen eine aufregende und bereichernde Zeit im Kiwanis Club Baden-Baden.
Bilder >>>Klick hier
Unser jährliches Sommer-Dinner findet wieder, wie in den letzten
10 Jahren, am kommenden
Dienstag, 29. August 2023, 19.00 Uhr auf der Burg Windeck statt.
Mitgliederversammlung des Kiwanis Hilfsverein e. V. am
Dienstag, 11. Juli 2023, 19:00 im Hotel Atlantic Parkhotel
in Baden-Baden
Organisatorische Neuausrichtung des Kiwanis Club Baden-Baden und des Kiwanis Hilfsverein e. V. Baden-Baden
Wir suchen junge, dynamische Menschen im Raum Baden-Baden, die eine gute Idee für ein Kinder-Hilfsprojekt in der Region Baden-Baden haben.
Organisatorische und/oder finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung des Projekts bietet der Kiwanis Club.
Bitte meldet Euch bei Andreas Thoma, a.thoma@architekturbuero-as.de oder Helge Berger, info@berger-schmuckdesign.de
Vorweihnachtliches Gans-Essen am Dienstag, 13. Dezember 2022, 19.00 Ur im Restaurant Auerhahn in B-B/Geroldsau
Mitgliederversammlung des Hilfsverein e. V. Baden-Baden
Dienstag, 31. Mai 2022 18:00 Uhr, siehe separate Einladung.
Hotel Blume in Baden-Baden/Sandweier
Klubabend am Dienstag, 1. März 2022, 19:00 Uhr im Merkurstübel Baden-Baden.
Wir treffen uns um 19:00 an der Merkurbahn und fahren gemeinsam nach oben. Die Bahn fährt bis 22.00 Uhr
Wieder einmal ein gemütlicher
Klubabend am Montag, 31.Januar 2022 im Restaurant Blume in Sandweier.
Vorweihnachtlicher Besuch bei Marc und Ruprecht
Sekretär Winfrid besuchte unsere beiden ältesten Mitglieder und überbrachte Ihnen im Namen aller Mitglieder die
besten
Weihnachtsgrüße mit einem Weihnachtsstern, geschmückt mit unserem Kiwanis-Logo.
Klubabend Dienstag, 9.11.2021, 19:00 im Hotel am Froschbächel, Bühl
Vor dem Klubabend hatten wir die Gelegenheit, unseren symbolischen Spendenscheck über 15.000,- Euro Herrn Torsten Klein, gebürtig aus der Flutkatastrophen Gemeinde Mayschoss, zu übergeben. Herr Klein, Kellermeiste beim Weingut Bäuerle, Bühl hatte uns an unserem Klubabend Ende August, als er von einem Hilfseinsatz in Mayschoss zurückgekehrt war, auf die notleidenden Familien in Mayschoss aufmerksam gemacht. Wir waren uns an dem Abend einig, die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien zu unterstützen. Bis zur Klärung des Spendenumfangs vergingen aber noch einige Wochen. Schließlich gelang es uns, mit Hilfe der Kiwanis-Foundation Deutschland e. V. unsere Spende in Höhe von 7.500,- € auf 15.000,- € aufzustocken. Des Weiteren erhielten wir von der Gemeinde Mayschoss eine Liste mit fünfzehn besonders bedürftigen Familien.
Damit können wir nun 15 Flutopfer-Familien mit je 1.000,- Euro unterstützen, um ihnen und ihren Kindern die vorweihnachtliche Winterzeit zu erleichtern. zum Zeitungsartikel: klick hier
Kiwanis Sommerdinner
Am 25. August fand unser traditionelles Sommerdinner wieder auf der Burg Windeck statt.
20.Teilnehmer*innen genossen den schönen Sommerabend, um endlich wieder gemeinsam zu feiern.
Eingeladen war auch der Kellermeister des Weinguts Alex Bauer, der uns einen authentischen Bericht der Flutkatastrophe aus seiner Heimat in Neuenahr näher gegbracht hat.
Wir werden bedürftige Familien mit Kindern in Neuenahr, die hart von der Flutkatastrophe betroffen wurden, durch Spenden unterstützen.
Na,das ist uns aber gelungen. Wir überraschten unseren Ruprecht mit einem Geburtstagsständchen. Präsident Franz und Winfrid überbrachten zuerst ein
iPad, auf dem eine Zoom-Schalte mit weiteren Kiwanier eingestellt war.
Gemeinsam stimmten wir "Happy birthday........." unter Führung unseres Tenors Franz an und gratulierten ihm gemeinsam zu seinem besonderen Ehrentag.
Ruprecht war perplex, dass so etwas in der heutigen Zeit möglich ist.
Unser Präsident würdigte dann in bewegenden Worten Ruprechts langjährige Mitgliedschaft im Kiwanis Club Baden-Baden und überreichte ihm eine Urkunde als Dank und Anerkennung seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit für die bedürftigen Kinder unserer Region. Ruprecht ließ es sich nicht nehmen, mit jedem der zugeschalteten Kiwanis-Freunde einige Worte zu wechseln. Winfrid überreichte Ruprecht dann noch einen Geburtstagsgruß des Kiwanis Deutschland Governors Jürgen Winkelsen mit anerkennenden Worten für Ruprechts Wirken für die Kiwanis-Idee und eine Mappe mit Erinnerungen an Ruprechts Präsidentschaft 2008/2009.
Bevor wir uns verabschieden konnten, durften wir noch mit einem Gläschen Sekt auf den Jubilar anstoßen. >>>Klick zu Bildern
Klubabend am 14.10.2020 mit dem Fernsehkoch Rolly Loll im
Solarpavillon in Steinbach.
Es war ein besonderer Klubabend. Wir wurden wieder von Rolly Loll
verwöhnt und Frau Hummel von der "Stulz-Schrieversche Stiftung" berichtete über ihr Sorgen-Projekt "Supervision" für Mitarbeiter.
>>> klick hier zu den Bildern
Das neue Amtsjahr 2020/21 begann mit dem Klubausflug am Samstag,26. und Sonntag, 27. September 2020.
Unser Herrenausflug startete mit einer Führung durch die Weinkellerei Bimmerle. Herr Siegbert Bimmerle ließ es sich nicht nehmen, uns sein Unternehmen persönlich zu präsentieren. Bei der anschließenden Weinprobe konnten wir die herrlichen Weine in lockerer Runde probieren. An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an Herrn Bimmerle.
Im Anschluss ging es zur Fa. Huber in Lautenbach. Von Herrn Huber erhielten wir einen Einblick in den neusten Stand der Entwicklung "Erneuerbare Energie". Der "Dachs" ein BHKW der Firma Senertec, ist zur Zeit neben der Fotovoltaik, die wirtschaftlichste Investition in "Erneuerbare Energie". Als kleines Dankeschön überreichte unser Präsident Herrn Huber einen guten Bimmerle.
Im Hotel Sonnenhof in Lautenbach ließen wir den Herrenausflug bei gutem Essen mit einem Bimmerle ausklingen.
>>> Bilder klick
Pressegespräch
Am 7. Februar 2020 fand in der Realschule Baden-Baden im Beisein von OB M. Mergen,
BM R. Kaiser und Schuldirektor F. Weiler ein Pressegespräch zur Ankündigung der
"Plant for the Planet" Akademie am 7. März 2020
in der Realschule Baden-Baden statt. Dabei waren auch die Projekt-Initiatorinnen Frau Haß und Frau Vollmer, sowie die beiden Klima-Botschafterinnen Hannah und An.Kathrin.
weitere Bilder >>> hier klicken
>>> Presseartikel
Jahresabschuss mit einem Weihnachtsessen
im Hotel Hirsch, Baden-Baden am
Samstag, 14. Dezember 2019 um 18:30 Uhr
Präsidentenwechsel 2019/2020
Zum Klubabend anlässlich des Präsidentenwechsels hatte Franz Vogel uns mit Partnerinnen am 5. November 2019 in den Solarpavillion nach Baden-Baden/Steinbach eingeladen.
Franz hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen. Es wurde ein toller, geselliger Klubabend.
Burg Windeck
Am Dienstag, 13. August um 19:00 Uhr findet wieder unser traditioneller Klubabend auf der Burg Windeck mit einem Galamenu statt
Klubabend am 9.Juli 2019 um 19:00
im Badischen Hof in Bühl
Am Samstag, 29. Juni 2019 unternahmen wir einen Ausflug nach Molsheim im Elsass.
Nach einem Rundgang durch den Ort, ging es zum Mittagessen ins Restaurant Mützig.
Nach dem Essen erwartete uns eine Führung im Karthäuser Kloster und anschließend das Bugatti Museum.
Den Besuch ließen wir mit dem Besuch eines Cafés ausklingen.
Bilder findet Ihr unter:
Klubabend am Dienstag, 26.03.2019, 19:00 auf der
Burg Windeck
Besuch von Johannes Thoma vom Kiwanis Club Bademweiler!
Besichtigung der Fa. Herrenknecht
Zehn Kiwanier und Bekannte haben heute, 19.03.2019, die Firma Herrenknecht besichtigt.
Wir erhielten von Herrn Dieter Herrenknecht einen sehr guten Einblick in das Werk in Schwanau und waren alle von der enormen Größe des Werks und der im Bau befindlichen Anlagen überrascht.
Bilder haben wir viele geschossen, doch wurden wir gebeten, diese nicht ins Internet zu stellen.
Geselliger Theaterabend mit 25 Kiwanis-Freunden aus Offenburg und Karlsruhe am 15. Februar 2019. Der gemeinsame Kiwanisabend begann mit einem gemeinsamen Essen im Theaterkeller des Dorint Hotels . Anschließend begaben wir uns ins Theater zur Aufführung des Stücks "Nur drei Worte". In der Pause entspannten wir uns bei einem Sektempfang und ließen den Abend nach dem Theater gemütlich im Restaurant Berlioz ausklingen. Ein schöner Kiwanis Abend mit interessanten Gesprächen, bei denen wir uns wieder einmal etwas näher gekommen sind.
>>> Bildergalerie
Weihnachtsdinner im Restaurant Krone in Bühl/Oberbruch
am Dienstag, 11. Dezember 2018 um 18:45
Interclubtreffen:
6 Kiwanis Clubs, 2 Lt. Governor, 3 Club Präsidenten, 2 Past Präsidenten,
1 Vize-Präsident, 4 Club Sekretäre _ im Ganzen 21 KiwanierInnen nahmen teil.
Ein fantastisch besuchter Vortrag mit einem hoch aktuellen Thema.
48 Gäste aus nah und fern haben nicht den langen Weg nach Bühl gescheut, um sich aus erster Hand über die Entwicklungen der Mobilität
der Zukunft zu informieren.
Zum Presseartikel geht es hier >>> bitte klicken
Herrenausflug nach Strasbourg Samstag, Sonntag, 6./7. Oktober mit einem interessanten Programm von unserem neuen Präsidenten Andreas Thoma
Impressionen >>>Klick hier ab Sonntag, 7. Oktober
Traditionelles Galadinner am Dienstag, 28. August 2018 um 19:00 Uhr auf der Burg Windeck.
Bei traumhaft schönem Wetter genossen wir einen gemütlichen Abend auf der Burg Windeck.
>>> Impressionen klick hier
Berufe schnuppern mit Kiwanis
Du bist Schüler, 13 – 16 Jahre alt und weißt noch nicht, welchen Beruf du ergreifen sollst?
Das liegt nicht nur daran, dass dir die Ideen fehlen, sondern auch, dass du einfach nicht weißt, was hinter vielen Berufen steckt. Was macht ein Architekt wirklich, wie sieht der Alltag eines Goldschmieds aus?
Der Kiwanis Club Baden-Baden will dir deshalb eine Chance geben, in einen Beruf hinein zu schnuppern. Unser Projekt ermöglicht es dir, einfach und ohne großen Aufwand in einen Beruf hineinzuschauen. Wenige Stunden reichen oft aus, um dein Interesse zu wecken –
oder dir einen Eindruck zu vermitteln, ob der Beruf deinen Vorstellungen entspricht.
Wenn du mitmachen möchtest, schreibe bitte eine halbe Seite, welchen Beruf du kennenlernen möchtest und warum er dich besonders interessiert. Kiwanis hat schon eine Vorauswahl an Berufen im Raum Baden-Baden getroffen. Aber auch deinen besonderen Berufswunsch versucht Kiwanis zu berücksichtigen.
Besichtigung der Firma Picosens GmbH, Bußmatten 21, 77815 Bühl, Dienstag, 17. Juli 2018, 19:00
Besichtigung des Grundwasserwerk Sandweier am 19. Juni 2018 um 16:45. Treffpunkt am Hotel Blume in Sandweier
17:00 Grundwasserwerk auf der Gemarkung Sandweier:
Richard-Handel-Str. - über die Autobahnbrücke - nach 300 m links ab.
Royal Palace, Kirrwiller Elsass am Sonntag,6. Mai 2018
Wir haben eine tolle Show mit Weltklasse Akrobatik und Zauberkuensten erlebt. Es war ein Fest für Augen und Ohren. Unterhaltsam von der ersten bis zu letzten Minute. Fantastisch !
Besichtigung der Fa. IHT Automation, Haueneberstein, am Dienstag, 17. April 2018, 11:00 Uhr mit anschließendem Brunch.
Kiwanis Familienfest 2017
fand am 24. September in und um die Akademiebühne in der Cité Baden-Baden statt.
wieder ein voller Erfolg !
Unter dem Motto "Kindern eine Brücke bauen" -Hilfe für benachteiligte Kinder in Baden-Baden und Umgebung- können wir wieder mit dem Erlös von 7.300,- Euro Kindern eine Freude bereiten.
Galaabend auf der Burg Windeck am Dienstag, 29. August 2017 um 19:00 Uhr.
Anmeldungen bitte an Dr. Bernd Reichert
o7223-94910, b.reichert@reichert-recht.de
Sommerfest mit Partnern und Gästen
am Sonntag,04. Juli 2017, 15:00 Uhr
auf der Burg Alt Eberstein, Baden-Baden
Kiwanis Präsident fertigt Maserati-Schlüsselanhänger und läßt ihn für einen guten Zweck versteigern.
>>>Klick hier, weiter >>> Klick hier
Klubabend am 4. April 2017, 19:00 Uhr
im Hotel Roomers, Baden-Baden
Führung durch das neue Hotel mit anschließendem Dinner
im Restaurant.
Anmeldung bei Helge Berger, 01726962457
Clubabend auf Einladung von RA Dr. Bernd Reichert
am 7. Februar 2017 in der Kanzlei, 19:00 Uhr
Am Froschbächle16, 77815 Bühl
Anmeldung unter 07223-94910 erforderlich!
Interclubtreffen
15.01.2017 Neujahrs Jazzbrunch
mit der Holiday Blues Band und Renate Effern mit dem Vortrag "Spaziergang durch das russische Baden-Baden"
war ein toller Erfolg mit sechs Kiwanis Clubs aus der Region und 40 begeisterten Teilnehmern.
Interessante Gespräche und der Austausch von Erfahrungen
über Clubveranstaltungen und Projekte belebten die Veranstaltung.
13.12.2016 Weihnachtsgans-Essen
Restaurant Auerhahn, Baden-Baden
18:45 - 22:00
In Anwesenheit des Lt. Governors Dirk Walter feierten wir unseren Jahresabschluss 2016 mit unseren Damen beim traditionellen Weihnachtsgans-Essen.
Eine amerikanische Versteigerung, zu der uns Kiwanis-Freund Martin Samlowski mit der Spende zweier Caracalle-Eintrittskaten animiert hatte, erbrachte einen Gewinn von 250,- € der an das Eliminate Projekt ausgeschüttet wird.
Bildergalerie: bitte hier klicken